Waschküche mit Stil
Trotz gestiegenen Ansprüchen an Design und Funktionalität im eigenen Zuhause wird dem Hauswirtschaftsraum oft eine stiefmütterliche Behandlung zuteil. Das muss nicht sein, denn auch bei der Wäschepflege dürfen Design und Stil zum Einsatz kommen.

[one_half_last]
Funktionale Möbel
«Die Verdichtung in den Städten bedingt, dass in den Wohnungen immer weniger Platz zur Verfügung steht», sagt Roberto Gramaccioni, Export Director bei Scavolini. «Das heisst oft, dass die Waschküche als separater Raum verschwindet und meistens im Bad integriert wird.» Als Lösung bietet Scavolini nun «Laundry Space» an: eine Erweiterung einiger bestehender Bad-Kollektionen mit Möbeln für die Wäschepflege. Aber auch wer den Platz für einen separaten Hauswirtschaftsraum hat, kommt mit einer durchdachten Gestaltung auf seine Kosten: «Anspruchsvolle Bauherrschaften, die auf jedes Detail ihrer Einrichtung Wert legen, können so auch die rein funktionalen Bereiche ihres Zuhause geschmackvoll einrichten», sagt der Experte.
Flexibel und vielseitig
Eine gute Waschküchen-Einrichtung sollte funktional und ergonomisch sein. «Laundry Space» setzt auf das «Verstecken» der unansehnlicheren Elemente. So wird das Bügelbrett in der Arbeitsfläche untergebracht, herausziehbare Wandeinheiten dienen dem Aufhängen der Wäsche, und die Waschmaschine und der Tumbler verschwinden bei Nichtgebrauch hinter Türen. Dabei sollten die Elemente so angeordnet sein, dass keine unnötigen Laufwege entstehen. Mobile Wäschekörbe sind stets zur Hand, wo auch immer sie benötigt werden. Eine grosszügige Arbeitsfläche auf bequemer Höhe bietet Platz zum Sortieren und Zusammenfalten der Wäsche. Eine pflegeleichte Oberfläche – bei «Laundry Space» aus Kunststein – erleichtert die Reinigung. Je nach Platzverhältnissen können Waschmaschine und Tumbler unter der Arbeitsoberfläche platziert werden, alternativ passen sie als Waschturm in eine Hochschrankeinheit. Um den Rücken zu schonen, kann man die Geräte etwas erhöhen. Wer das Waschen in einem separaten Hauswirtschaftsraum untergebracht hat, sollte zudem an ein Lavabo denken.
Die ästhetische Gestaltung der Waschküche ist voll und ganz der Bauherrschaft und ihrem Geschmack überlassen. Scavolini bietet mit «Laundry Space» unterschiedliche Fronten und Griffe, die miteinander kombiniert werden können. Bei offenen oder halb offenen Bereichen oder bei der Integration ins Wohnbad ist es wichtig, dass die Möblierung des Hauswirtschaftsraums mit der restlichen Inneneinrichtung harmoniert. In einer komplett abgeschlossenen Waschküche darf sie auch ausgefallener sein. «Vergessen Sie auch nicht die klassischen Elemente der Wohnlichkeit: viel Platz, gutes Licht und elegante Materialien», empfiehlt Roberto Gramaccioni.







