Natur pur
Entspannung abseits der Stadt suchen viele Menschen, aber nur wenigen ist das so gut gelungen wie den zwei britischen Künstlern, die sich ihr ländliches Anwesen mit diesem naturnahen Schwimmteich bereichern liessen.

Das Wetter in diesem Teil von Wales ist bekannt dafür, auch im Sommer sehr nass zu sein – dadurch ergaben sich einige Schwierigkeiten bei der Zulieferung der Baumaterialien. Der Zugang zum Grundstück erfolgte ausschliesslich über einen Forstweg, der nicht von Lastwagen befahren werden konnte. So mussten die benötigten Materialien mit einem kleinen Kipplaster auf der 6 Kilometer langen Strecke durch den Wald zur Baustelle befördert werden. Der Rekord dafür: 19 Minuten und 30 Sekunden für eine Strecke.
Der vom Biotiop-Partner Poolscape realisierte Schwimmteich ist 144 m² gross und teilt sich auf in eine Regenerationszone von 40 m² und einen 104 m² grossen Schwimmbereich. Die Wassertiefe beträgt an der tiefsten Stelle 2,4 m. Bei der Errichtung bemühte man sich, so viele nachhaltige Materialien wie möglich zum Einsatz kommen zu lassen. Das Becken beispielsweise wurde mit den Biotop-Winkelelementen konstruiert, die aus Recycling-Material bestehen und gleichzeitig den Bedarf an grossen Betonmengen vermindern. Die verwendeten Steine kommen aus dem nahen Steinbruch.
Der Lounge-Bereich, der an einem Ende des Teiches zum Verweilen einlädt, wurde von den Künstlern selbst gestaltet. Deshalb kürte eine Jury mit internationalen Architekten und Landschaftsplanern das Projekt zum Sieger des «Biotop-Design-Froschkönig-Wettbewerbs 2016» in der Kategorie Schwimmteich.




