Garagentor im Fokus

Repräsentativ, komfortabel und dennoch oft vernachlässigt: Das Garagentor beeinflusst das Aussehen eines Einfamilienhauses oft massgeblich. Experte Erich Rey von Teckentrup Schweiz AG erklärt, worauf Sie bei der Auswahl eines Tores achten müssen.

Garagentor im Fokus
Erich Rey, Produktionsleiter Werk Schweiz, Teckentrup Schweiz AG, Wettingen.
Interview Anna Ettlin
Repräsentativ, komfortabel und dennoch oft vernachlässigt: Das Garagentor beeinflusst das Aussehen eines Einfamilienhauses oft massgeblich. Experte Erich Rey von Teckentrup Schweiz AG erklärt, worauf Sie bei der Auswahl eines Tores achten müssen.

Erich Rey, welche Arten von Garagentoren gibt es, und was sind ihre Eigenschaften ?

Man unterscheidet zwischen Schwing- und Sektionaltoren. Das Schwingtor war in der Vergangenheit das typische Garagentor. Das gesamte Torblatt schwingt nach vorne auf und wird gleichzeitig nach oben unter die Garagendecke gezogen. Aufgrund ihrer mechanischen Einfachheit sind Schwingtore vergleichsweise günstig in der Anschaffung.

Ein Sektionaltor besteht aus Sektionen, also aus verbundenen Elementen, die beim Öffnen nach oben fahren. Das ganze Tor liegt dann unter der Garagendecke. Sektionaltore sind vor allem bei Neubauten beliebt, da sie in zahlreichen Standard- und Massgrössen erhältlich sind. Die platzraubende Hebelmechanik entfällt. Zudem kann das Tor auch dann bewegt werden, wenn ein Fahrzeug unmittelbar vor der Garage parkt. Teckentrup Sektionaltore schützen dank ihrer doppelwandigen Konstruktion vor Kälte.

Wann sollte man mit der Planung loslegen ?

Es ist sinnvoll, frühzeitig im Bauprozess an die Planung der Garage zu denken: Wie viel Platz braucht man? Soll es eine Nebentür haben? Die technischen Anforderungen, die Komfort- und Sicherheitsbelange und die diversen Gestaltungswünsche sind bei der Wahl des Garagentores essenziell. Die Optik, der Aufbau und die Funktionsweise eines Tores spielen eine wichtige Rolle.

Welche Gestaltungsoptionen gibt es ?

Wir unterscheiden Toroptiken mit oder ohne Sicke sowie die Kassettenoptik. Eine Sicke ist eine waagerechte rinnenförmige Vertiefung in der Oberfläche. Ein Sektionaltor kann pro Sektion eine (Mittelsicke) oder mehrere Sicken haben. Dadurch entsteht eine zeitlose, klassische Ästhetik. Garagentore ohne Sicke haben einen hochmodernen Charakter. Bei der ausdrucksstarken Kassettenoptik sind die Sektionen mit rechteckigen Vertiefungen ausgestattet.

Weitere Gestaltungsoptionen sind die Farben und die Oberflächenbeschaffenheit. Bei den Farben sind der Fantasie praktisch keine Grenzen gesetzt: RAL-Farben nach Wahl, Trend- oder Vorzugsfarben, Metallictöne und Holzdekors sind möglich. Bei den Oberflächen unterscheiden wir zwischen der Holzstruktur «woodgrain», der rauen Oberfläche «stucco», der glatten Oberfläche und der microprofilierten Oberfläche, die ansprechende Licht- und Schatteneffekte kreiert. Der Garagentor-Konfigurator auf unserer Website hilft bei der Gestaltung.

Wie macht man das Garagentor sicher ?

Sektionaltore sind mit einem Antrieb gegen ein mögliches Aufhebeln des Tores gesichert. Gerade bei einem direkten Übergang von der Garage ins Haus ist das besonders wichtig. Damit auch über die Fernbedienung kein Missbrauch möglich ist, verwenden wir eine Verschlüsselungstechnologie.

Sicher muss ein Tor auch im Betrieb sein – es darf weder Mensch oder Gerät quetschen. Um das sicherzustellen, fahren Tore sofort zurück, wenn sie ein Hindernis berühren. Wer es noch sicherer will, wählt eine Lichtschranke als Extra. So reversiert das Tor schon vor der Berührung. Unsere Tor-Sektionen sind zudem mit Fingerklemmschutz ausgestattet.

Welche Zusatzoptionen gibt es ?

Neben zusätzlichen Bedienelementen für die Torbetätigung – Codetaster, Handsender, Schlüsseltaster – können optional weitere Gadgets mitbestellt werden. Dazu gehören zum Beispiel ein Alarm-Buzzer, ein Parkpositionslaser und ein Feuchtigkeitssensor, der das Tor bei Bedarf automatisch wenige Zentimeter öffnen kann.

Welche Beleuchtung braucht man in der Garage ?

Vielen genügt bereits eine schwache Beleuchtung, um ein- und auszuparken. Doch gerade wenn auf dem restlichen Grundstück keine Leuchten vorhanden sind, kann dies bei Dunkelheit problematisch sein. Oft genügt es auch nicht, den Innenbereich der Garage zu beleuchten. Auch die Zufahrt sollte mit leistungsstarken Leuchten, idealerweise mit Bewegungssensor, ausgestattet sein. Als Zusatzprodukt bieten wir LED-Stripes an, die bequem nachgerüstet werden können.

Mit welche Kosten muss man rechnen ?

Das ist sehr individuell. Die Torgrösse, -farbe und -oberfläche sowie regional unterschiedliche Montagepreise beeinflussen den Kostenpunkt. Grundsätzlich sollte die persönliche Planung, sprich der beste Nutzen in Abhängigkeit des vorhandenen Budgets, den Kosten vorangestellt werden.

Was sollte die Bauherrschaft bei der Planung und Auswahl noch beachten ?

Machbarkeit, Einbausituation und Ausführung sind frühzeitig in die Planung mit einzubeziehen. Hin und wieder geht das Garagentor bei der Planung etwas unter und muss unter Zeitdruck ausgewählt werden. Ein Garagentor wird dem Eigentümer über viele Jahre dienlich sein. Es lohnt sich, ausgewiesene Unternehmer zu beauftragen. Ein automatisiertes Tor gilt in der Schweiz als Maschine und sollte auch so behandelt werden. Verlangen Sie vor dem Kauf eine Konformitätserklärung. Darauf sollte der entsprechende Tor-Typ zusammen mit dem Antriebssystem ersichtlich und nachvollziehbar miteinander geprüft sein.

«Ein Garagentor wird Ihnen über viele Jahre dienlich sein.»Erich Rey

Garagentor im Fokus
Ein Sektionaltor ohne Sicke, mit einer Nebentür in passender Optik.
Garagentor im Fokus
Die charmante Kassettenoptik passt ideal zu klassischer Architektur.
Garagentor im Fokus
Ist zu wenig Platz für eine Nebentür vorhanden, kann eine ins Tor integrierte Schlupftür nützlich sein.
Garagentor im Fokus
Ein Sektionaltor mit Mittelsicke.
Garagentor im Fokus
Ein Sektionaltor in zeitloser Sickenoptik.
(Visited 20 times, 1 visits today)

Weitere Beiträge zum Thema

up to date mit dem
traumhaus 
Newsletter
Entdecken Sie mit traumhaus Ihr zukünftiges Eigenheim – inspirierende Architektur, moderne Technik und innovative Designkonzepte.
anmelden!
Sie können sich jederzeit abmelden!
close-link