Fumoir unterm Sternenhimmel
Das Fumoir in der Wohnung von Armin Zahner und seiner Frau besticht durch architektonische Finessen und gemütliches Ambiente. Da erstaunt es nicht, dass die Familie viel Zeit darin verbringt – sogar dann, wenn Nichtraucher zu Besuch sind.

Mehr als ein Raucherzimmer
Um das dunkle Farbkonzept abzurunden, hat die Familie Zahner auch eine schwarz bemalte Schallschutzdecke eingebaut. Die Gipsdecke hat viele kleine Löcher, wodurch es wirkt, als sässe man unter einem freien Sternenhimmel. Im Sommer kann man vom Fumoir aus tatsächlich direkt ins Freie gelangen, denn die ganze Fensterfront lässt sich öffnen. So bekommt die dunkle, heimelige Atmosphäre nochmals einen frischen Touch. Für ein gutes Klima im Raum sorgt bei geschlossenen Fenstern eine sogenannte Umluftreinigungsanlage mit verschiedenen Filtern. Obschon man den Rauch natürlich trotzdem noch riecht, verhindert sie einen Nebel und Hustenanfälle. «Selbst Gäste von uns, die Nichtraucher sind, fühlen sich wohl», sagt der Bauherr. Das Raucherzimmer ist auch viel mehr, als sein Name vermuten lässt. Es sei ein gesellschaftlicher Raum geworden. Egal, ob die Zahners nun Gäste haben, zu zweit einen Apéro geniessen oder einen Film schauen wollen, das Fumoir lädt zum Verweilen ein. So sehr, dass es für die Bauherrschaft neben dem Esstisch zum meistgenutzten Ort in der Wohnung geworden ist. «Das Feedback unserer Gäste ist durchgehend positiv, und auch für uns ist es ein Lieblingsraum geworden», schwärmt Armin Zahner.
Das Zentrum dieses Lieblingsraums ist, wie es sich für ein Fumoir gehört, der Humidor, in dem die verschiedenen Zigarren ideal aufbewahrt werden können. Das Möbelstück wurde wie die anderen Holzelemente im Raum aus amerikanischem Nussbaumholz massgefertigt und gibt durch das Glasfenster den Blick auf die Zigarren frei. Der Humidor ist würfelförmig und bildet mit seiner grossen Gestalt den Mittelpunkt des 25 Quadratmeter grossen Fumoirs. Er wurde bewusst so designt, dass er auch als Tisch fungiert. Damit ist er Clubtisch, Humidor und Hingucker zugleich. Diese Multifunktionalität des Raums und seiner Möbel ist neben der Atmosphäre der Grund, weshalb Armin Zahner begeistert ist: «Das Fumoir ist viel besser geworden, als wir uns das vorgestellt hatten.»





