Ein Fall für Innenarchitektur

Schlichte, wertvolle Materialien wie Glas, Stahl und Beton charakterisieren die Architektur der Villa, die das Architektenehepaar Gibert mit zeitlosen Designstücken und farbigen Textilien sowie Kunstwerken akzentuiert.

Ein Fall für Innenarchitektur
Möbel in hellen Farben und farbige Kissen mit unterschiedlichen Texturen sorgen für einen genussvollen Ausblick und harmonieren mit den grünen Bergen.
Text Lina Giusto | Fotos Studio Erick Saillet
Schlichte, wertvolle Materialien wie Glas, Stahl und Beton charakterisieren die Architektur der Villa, die das Architektenehepaar Gibert mit zeitlosen Designstücken und farbigen Textilien sowie Kunstwerken akzentuiert.

Das Projekt

Hoch über der Bucht der französischen Gemeinde Talloires mit Blick auf den See von Annecy und umgeben von grünen Bergen, liegt das grosszügige Einfamilien- und Agenturhaus von Archidomo, der Firma des Architektenehepaars Gibert.

Das Konzept

Unterschiedliche Volumen gliedern kaskadenartig auf drei Ebenen die im Hang verankerte Villa. Die räumliche Struktur erlaubt ein fliessendes und natürliches Navigieren zwischen Lebensräumen, dem Ein- und dem Ausgehen, der Arbeits- und der Entspannungszone, der Offenheit und dem Rückzug. Vom Eingang gelangt der Eintretende in einen Vorraum, wo ihn eine schwebende Treppe aus Metall und Eiche begrüsst. Auf einige Besprechungszimmer folgt ein erstes kleines Wohnzimmer, das zu einer Aussenterrasse führt, die durch den überhängenden Block des Obergeschosses überdacht wird. Dann folgen intimere Räume wie Küche mit Kochinsel aus Eiche und Edelstahl, die von einer Küchenzeile, bestehend aus grifflosen mattschwarzen Wandschränken, zum Gang hin abgeschlossen wird. Auf den offenen Essbereich folgt das Hauptwohnzimmer mit kathedralenartigem Dach. Die Inneneinrichtung bezieht die umliegende Berglandschaft in Form des aus grau meliertem Marmor bestehenden Kamins mit ein. Drei überhängende Volumen charakterisieren das Obergeschoss der Villa, wo sich die Büros der Bauherren und zwei Schlafzimmer mit Seeblick befinden.

Farben, Materialien und Möbel

Die Innenarchitektur der französischen Villa belegt das Können des Ehepaars, den architektonischen Entwurf logisch mit Interior-Design zu erweitern. Was die Auswahl der Möbel betrifft, widerspiegelt sie die Kultur der beiden Architekten, die auf der Suche nach Zeitlosigkeit, weit entfernt von den Phänomenen der Mode sind. So ist die Villa mit Sitzmöbeln von Antonio Citterio, Möbeln von Le Corbusier, einer Küche von Piero Lissoni sowie mit Eames- oder Alvar-Aalto-Objekten ausgestattet. Der Hausherrin war denn auch die Outdoor-Möblierung mit Designs von Patricia Urquiola, einer talentierten spanischen Architektin und Designerin, ein grosses Anliegen. Die unterschiedlichen Terrassen erweitern durch ihre wohnliche Einrichtung das Haus nach aussen um eine Wohnebene. Einfache und wertvolle Materialien wie Eiche, Beton und Glas harmonieren sowohl im Inneren als auch ausserhalb des Hauses. So finden sich die Materialien beim Parkettboden, bei der Aussenverkleidung des Hauses, bei den Trennwänden wieder. Aufgrund des einheitlichen Konzepts wirken die Räume strukturell eng mit der Architektur verbunden. Die horizontalen und vertikalen Linien des Gebäudes werden aussen wie innen mit einer kompakten Beleuchtung akzentuiert.

Die Bewohner, Architekten und Innenarchitekten

Carole und Fabrice Gibert sind ein Paar mit einer grossen Leidenschaft für die Erschaffung und die Gestaltung von Architektenhäusern, die zeitgenössisch eingerichtet sind und sich visionär präsentieren. Mit dem Büro Archidomo widmen sich die beiden ausschliesslich privaten Bauten, die sie mittels innovativer Technologien, origineller Umweltlösungen, zeitlosen Designs und aus beständigen Materialien kreieren, sodass die Gebäude die Sprache der Perfektion sprechen und sich in eine starke Ästhetik kleiden.

Ein Fall für Innenarchitektur
Nach dem Entree und bei der Treppe aus Eiche, Metall und Glas ist ein erstes kleines Wohnzimmer eingerichtet. Ein Gang führt direkt an der halb abgeschlossenen Küche ins Esszimmer.
Ein Fall für Innenarchitektur
Die klaren Linien der Architektur übertragen sich ebenfalls auf die Innenarchitektur – sei es beim Verlauf der Räume und Gänge, bei den Deckenleuchten oder bei der Position des Sofatischs. Aufgebrochen wird die Strenge mit lieblichen Accessoires und farbigen Kunstwerken an der Wand vor dem Esstisch.
Ein Fall für Innenarchitektur
Vom kleinen Wohnzimmer führt ein Gang in die Küche, die sich durch eine Kochinsel aus Edelstahl positioniert und zum zweiten Durchgang mit einer raumhohen, dunklen Küchenzeile abschliesst.
Ein Fall für Innenarchitektur
Horizontale wie auch vertikale Linien finden sich neben der Architektur auch im Innenausbau sowie beim Beleuchtungskonzept wieder.
Ein Fall für Innenarchitektur
Dominant und doch bodenständig präsentiert sich der Kamin im Hauptwohnzimmer aus grau meliertem Marmorstein.
Ein Fall für Innenarchitektur
Ein helles Grau bildet den Grundton bei der Schlafzimmereinrichtung, gepaart mit dunklen Möbeln. Für farbige Akzente und Konstanz im Materialkonzept sorgt die Bettwäsche, welche die Muster und Farbtöne der Kissen im Wohnzimmer wieder aufnimmt.
Ein Fall für Innenarchitektur
Unterschiedliche Volumen gliedern kaskadenartig auf drei Ebenen die im Hang verankerte Villa.
Ein Fall für Innenarchitektur
Der Stuhl «Maia» stammt aus der Feder der bekannten und talentierten spanischen Architektin und Designerin Patricia Urquiola.
Ein Fall für Innenarchitektur
Beinahe alle Räume der kaskadenartig strukturierten Villa verfügen über kleine Terrassen, die mit der Outdoor-Kollektion von Kettal ausgestattet sind. Im Erdgeschoss sind die Balkone aufgrund der überhängenden ersten Etage überdacht.
Ein Fall für Innenarchitektur
Das Architektenehepaar Fabrice und Carol Gibert in seinem Hauptwohnzimmer vor dem Kamin aus grau meliertem Marmor, der über die gesamte Raumbreite führt und ein Gegengewicht zum Ausblick auf die Berglandschaft bietet.
(Visited 23 times, 1 visits today)

Weitere Beiträge zum Thema

up to date mit dem
traumhaus 
Newsletter
Entdecken Sie mit traumhaus Ihr zukünftiges Eigenheim – inspirierende Architektur, moderne Technik und innovative Designkonzepte.
anmelden!
Sie können sich jederzeit abmelden!
close-link