Freier Blick ins Freiamt

Freier Blick ins Freiamt
Idealbau
Eine Reihe von kommunalen Vorschriften machte die Gestaltung eines Einfamilienhaus-Neubaus im aargauischen Freiamt zu einer anspruchsvollen Angelegenheit. Die auf das Erstellen von standardisierten Häusern spezialisierte Idealbau AG hat deshalb von Grund auf individuell gebaut. Die betreffende, an einem Hang gelegene Parzelle war mit einem Gestaltungsplan belegt. Insbesondere durften keine Terrainveränderungen vorgenommen werden, sodass die Form des Gebäudes weitestgehend vorgegeben war. Auch das Erstellen eines Flachdachs war nicht erlaubt. Trotz des engen Gestaltungsspielraums hat die Idealbau schliesslich ein 5,5-Zimmer-Eigenheim realisiert, das den Vorstellungen der Bauherrschaft voll und ganz entspricht.

Hanglage beeinflusst Raumaufteilung

Dem Wunsch der Eignerfamilie nach einem zeitlosen Erscheinungsbild wurde mit einer äusserlich konventionellen Lösung mit Satteldach und viel Glas entsprochen. Die Erschliessung der Parzelle erfolgte von oben hangabwärts, was zu einer speziellen Raumaufteilung im Obergeschoss führte. Denn dort befindet sich die Garage, daneben der Hauseingang sowie die teilweise mit einladenden Balkonen ausgestatteten Schlafzimmer. Vom hellen Eingangsbereich führt eine Treppe hinunter in den Wohnbereich. Hier besticht das Eigenheim mit sehr grosszügiger Gestaltung. Die moderne, geräumige und top ausgestattete Küche mit frei stehender Anrichte ist von der Treppe mit einer Glaswand abgetrennt. Sie geht in den Ess- und Wohnbereich über, in dem ein gediegenes Eichenparkett in Kombination mit Sichtbeton ein urbanes Flair vermittelt. Eine grosse Fensterfront gibt den Blick frei auf die geräumige Terrasse, und von dort hat man eine spektakuläre Weitsicht über die sanften Hügel, Felder und Wälder des Unteren Freiamts. Zusätzlich befindet sich im Erdgeschoss noch ein Arbeitszimmer. Im Untergeschoss sind die Kellerräume und der Technikraum.

Auf hohem Niveau

Der Ausbau der Liegenschaft entspricht dem Idealbau-Niveau «Premium». Das gilt nicht zuletzt auch für die in noblem Grau und mit grossen Feinsteinzeugplatten ausgestatteten Nassräume. Das Haus ist voll unterkellert, und für Behaglichkeit sorgt eine von einer Luft-Wasser-Wärmepumpe gespeiste Bodenheizung.

TECHNISCHE ANGABEN

Freier Blick ins Freiamt
Obergeschoss
Freier Blick ins Freiamt
Erdgeschoss

Konstruktion: Massivbauweise | Satteldach | Wände: UG: Kalksandstein, EG: Backstein, Beton, OG: Backstein Raumangebot: Nettowohnfläche 182,3 m² | 5,5 Zimmer Ausbau: Boden: EG/OG: Parkett, Nasszellen: Feinsteinzeug | Wände: Fertigabrieb, gestrichen, Bäder: Feinsteinzeug sowie Abrieb, gestrichen | Decken: UG: Beton, EG/OG: Weissputz | Fenster: Kunststoff-/Aluminiumfenster, Dreifachverglasung Technik: Luft-Wasser-Wärmepumpe, Bodenheizsystem

Idealbau AG

4922 Bützberg | Tel. 062 958 86 86

info@idealbau.ch | idealbau.ch

Freier Blick ins Freiamt
Freier Blick ins Freiamt
Freier Blick ins Freiamt
Freier Blick ins Freiamt
Freier Blick ins Freiamt
Erdgeschoss
33634_og-_4055323
Obergeschoss
(Visited 30 times, 1 visits today)

Weitere Beiträge zum Thema

up to date mit dem
traumhaus 
Newsletter
Entdecken Sie mit traumhaus Ihr zukünftiges Eigenheim – inspirierende Architektur, moderne Technik und innovative Designkonzepte.
anmelden!
Sie können sich jederzeit abmelden!
close-link