Rüeblitatar-Smørrebrød – eine von vier Variationen

von Quentin Lachat und John Revilla, Foodtruck Artisst

Rüeblitatar-Smørrebrød – eine von vier Variationen
Für 4 Personen | Zubereiten: 40 Minuten
von Quentin Lachat und John Revilla, Foodtruck Artisst

Zubereitung:

1. Die Rüebli in ihrem eigenen Saft bei 94 °C rund 50 Minuten Sous-vide garen.

2. Die Rüebli raffeln und mit dem Rüeblisaft, den Senfkernen, dem Orangensaft, den Sonnenblumenkernen, dem Schnittlauch und dem Rettich zu einem Salat zubereiten.

3. Schnittlauch im Olivenöl aufkochen, abkühlen lassen und mit pochiertem Eigelb, Senf und Balsamicoessig zu Mayonnaise verarbeiten.

4. Das hausgemachte Brot mit Rüeblisalat, Schnittlauch-Mayonnaise, pochiertem Eigelb und mit in Essiglake eingelegten Rüebli belegen.

Lesen Sie hier das Interview mit Quentin Lachat und John Revilla

Zutaten:

300 g Rüebli

100 ml Rüeblisaft

20 ml Olivenöl

20 ml Orangensaft

Senfkerne

Sonnenblumenkerne

Schnittlauch

Rettich

2 Eigelb

Balsamicoessig

Salz und Pfeffer

Brotscheiben

Rüeblitatar-Smørrebrød – eine von vier Variationen
Die beiden Jungköche setzen auf ein kulinarisches Angebot, das gesund und regional ist sowie optisch edel wirkt.
Rüeblitatar-Smørrebrød – eine von vier Variationen
Ihre Küche ist ein auf Mass umgebauter Freightliner MT-45 von der US Army.
(Visited 33 times, 1 visits today)

Weitere Beiträge zum Thema

up to date mit dem
traumhaus 
Newsletter
Entdecken Sie mit traumhaus Ihr zukünftiges Eigenheim – inspirierende Architektur, moderne Technik und innovative Designkonzepte.
anmelden!
Sie können sich jederzeit abmelden!
close-link