«Ich Mag Kalkputz»
Der Wandel, aber auch die gleichzeitig konstante Wiederholung von Design, Möblierung und Wohnbedürfnissen faszinieren die Innenarchitektin Claudia Merlotti an ihrem Beruf. Im Gespräch verrät sie, woher sie die Inspiration für neue Entwürfe nimmt.

Die verschiedenen Wohnobjekte und die unterschiedlichsten Wohnbedürfnisse, welche ich für meine Kunden umsetzen durfte, haben sich auch nach 20 Jahren nicht grundlegend verändert. Mein Einrichtungsstil bewegt sich im Design-bereich, und dieser zeichnet sich nach wie vor durch seine Reduktion, Schlichtheit und Harmonie aus. Wichtig sind mir dabei gute Qualität, klare Formen und eine zeitlose Ästhetik, die viele Jahre erhalten bleibt.Was fasziniert Sie an Ihrem Beruf am meisten ?
Der Wandel und die gleichzeitig konstante Wiederholung. Oft denke ich, dieses oder jenes habe ich in dieser Art bereits schon einmal gesehen. Das stimmt so aber nur bedingt, da Design und Material erlesener Möbel und Textilien fortlaufend dem technologischen Stand angepasst werden. Besonders die Designmöbel für den Outdoorbereich haben in den letzten Jahren eine enorme Entwicklung durchgemacht. Die Stoffe und Materialien sind heute so resistent, dass sie praktisch jeder Witterung standhalten. Das Sortiment an schönen Materialien ist fast grenzenlos.
Womit arbeiten Sie am liebsten ?
Eines meiner Lieblingsmaterialien, die ich gerne bei Neu- und Umbauarbeiten für Wandbeläge einsetze, ist der mineralische Kalkputz. Er vermittelt angenehme Wohnlichkeit und bietet beinahe unlimitierte Möglichkeiten von Strukturen und Farben. Eine wichtige Bedeutung haben bei meinen Projekten Vorhänge und Teppiche, meist aber nur in reduzierter Form.
Welche Rolle spielt Interior-Design in der Gesellschaft ?
Die Gegenstände müssen schön, praktisch und funktional sein. In ein hochwertiges Produkt zu investieren, zahlt sich auf lange Sicht aus. Sorgfältig ausgesuchtes Design überdauert viele Jahre.
Woher nehmen Sie die Inspiration für Ihre Entwürfe ?
Für ein langfristig schönes und erstklassiges Wohnkonzept erarbeite ich einen detaillierten Möblierungsgrundrissplan. Danach werden für jeden Raum passende Möbel, Textilien und die Beleuchtung sorgfältig ausgesucht und abgestimmt. Inspirieren lasse ich mich überall. Ob in Restaurants, an Möbelmessen, bei Museumsbesuchen, über Fachjournale oder beim täglichen Spaziergang mit meinem Hund: Ich bin stets offen für Neues und Schönes.
Wie wichtig ist für Sie Wohnraum ?
Für mich bedeutet ein harmonisch eingerichteter Wohnraum alles. Ein Ort wo man sich entfalten, aber auch zurückziehen kann.
Wie sähe Ihr Traumdomizil aus ?
Ein Wohnatelier mit Seeblick.




