«Als Landkind bin ich naturverbunden»
Bloggerin und Comedienne Yonni Moreno Meyer lebt in einem modernen Neubau in der Stadt. Trotzdem ist das Thema Eigenheim im Grünen nicht ganz vom Tisch. Was in Ihrem Zuhause am wichtigsten ist, verrät Sie im Gespräch.

Hell, luftig, bunt.Wie wohnen Sie denn ?
Mein Mann und ich wohnen unweit des Hauptbahnhofs in Zürich in einem Neubau. Die Wohnung ist eher modern und kühl, weshalb es uns wichtig war, gemütliche, bunte Akzente zu setzen, jedoch den Räumen nicht ihre Weite zu nehmen. Sofern ich das beurteilen kann, ist uns das gelungen.
Was ist für Sie das Wichtigste am Zuhausesein ?
Im übertragenen Sinn sicher die Menschen, die sich darin befinden, und mittlerweile auch die Katze. Rein wohntechnisch lege ich grossen Wert darauf, dass ein Zuhause Wärme ausstrahlt, dass man sich darin wohl und geborgen, jedoch nicht eingeengt fühlt.
Ihr Zuhause hat vor Kurzem Zuwachs bekommen: Wie ändert sich damit der Bezug zum Eigenheim ?
Durch die Geburt unseres Sohnes rückten selbstverständlich andere Prioritäten in den Vordergrund. Nicht sofort, aber sicher mittel- bis langfristig. Als Landkind habe ich selbst eine starke Verbundenheit zur Natur, die hier in der Stadt oft auf der Strecke bleibt und die ich meinem Kind langfristig nicht vorenthalten will. Ein Eigenheim, das im Grünen liegt, ist für uns als Eltern definitiv ein Thema.
Yonni Moreno Meyer
Was bedeutet Ihnen Interior-Design ?
Mir selbst relativ viel. Ob das andere Leute beim Anschauen unseres Daheims auch sagen würden, kann ich nicht beurteilen, aber mir ist Ästhetik – auch wenn es «nur» meine eigene ist – sehr wichtig.
Wenn Sie im Lotto gewännen: Wie sähe Ihr Traumdomizil aus ?
Das ist eine schwierige Frage, weil es ganz unterschiedliche Formen von Domizilen gibt, die mir gefallen. Wichtig wäre mir viel Licht, es müsste aber nicht unbedingt neu sein. Ich würde wohl einen sanierten Altbau einem Neubau vorziehen. Dazu ist mir wichtig, im Sommer viel draussen sein zu können. Und: Ich brauche eine grosse Küche und einen grossen Esstisch – mein Mann und ich kochen beide sehr gern und lieben es, die ganze Hütte voller Menschen zu haben, die wir bewirten können.
Wo würde Ihr Traumhaus denn stehen ?
In Meeresnähe, in Nordkalifornien zum Beispiel. Oder es wäre ein mit Blumen überwachsenes, buntes Haus auf Hawaii. Ein Cottage an einem See in Schottland wäre auch ein Traum. Wenn es etwas Lokales sein soll, dann wahrscheinlich etwas Eigenes am Zürichsee, am liebsten mit eigenem Garten und eigenem Boot. Man wird ja noch träumen dürfen.




