Karimoku kollaboriert – traditionelles Japan trifft auf den minimalistischen Westküstenstil
Karimoku Furniture startet den nationalen und internationalen Verkauf von drei Marken ab Mittwoch, dem 13. August 2025: «CMPT by Lichen» und «Karimoku Re:issue by LICHEN» sowie «wagetsu わ月». Minimalistische Kollektionen, die Tradition und Fortschritt kombinieren und durch ihre Form und Materialität im Mittelpunkt eines jeden Raumes steht.
Ab August 2025 bringt Karimoku Furniture drei neue Marken auf den Markt, die speziell für moderne Wohnräume und zeitgenössische Architektur entwickelt wurden: «CMPT by Lichen», «Karimoku Re:issue by LICHEN» und «wagetsu わ月». Diese Kollektionen verbinden innovative Designansätze mit traditionellem Handwerk und bieten massgeschneiderte Lösungen für Architekten, Innenarchitekten und Bauherren.
- «CMPT by Lichen» – Funktionalität trifft Flexibilität
Diese Kollektion, die in Zusammenarbeit mit dem New Yorker Designstudio Lichen entwickelt wurde, zielt darauf ab, Möbel zu schaffen, die sowohl funktional als auch flexibel sind. Die Kollektion umfasst modulare Möbelstücke wie die «AppleBox», die als Stauraum und Hocker fungiert und je nach Bedarf vertikal oder horizontal kombiniert werden kann. Besonders hervorzuheben ist der «Glass CMPT Table», der nicht nur als eleganter Couchtisch dient, sondern auch Platz für vier AppleBoxes bietet und so eine clevere Lösung für kleine urbane Räume darstellt. Mit seinem minimalistischen Design und der Vielseitigkeit ist die «CMPT»-Kollektion ideal für moderne Wohnungen, in denen Flexibilität und Funktionalität gefragt sind.
- «Karimoku Re:issue by LICHEN» – Klassische Designs in neuem Licht
In Zusammenarbeit mit Lichen hat Karimoku die «Karimoku Re:issue»-Kollektion ins Leben gerufen, die klassische Karimoku-Designs mit einer modernen Perspektive neu interpretiert. Ein Beispiel dafür ist das «ZE Sofa», das ursprünglich als luxuriöses Ledersofa in den 1980er Jahren für Empfangsräume entworfen wurde. Lichen hat das Design überarbeitet und es zu einem modernen Lounge-Sofa für private Räume umgewandelt. Mit seinem klaren, ausgewogenen Design bleibt das «ZE Sofa» zeitlos und passt sich sowohl klassischen als auch modernen Innenräumen an. Es ist ein Paradebeispiel dafür, wie Tradition und Innovation miteinander kombiniert werden können.
- „wagetsu わ月“ – Japanische Ästhetik trifft minimalistisches Design
«wagetsu» ist eine Kollektion, die in Zusammenarbeit mit dem Los Angeles Studio WAKA WAKA entstanden ist und sich durch die Verbindung von traditioneller japanischer Ästhetik mit westlichem Minimalismus auszeichnet. Die Kollektion umfasst Möbelstücke wie den «Low Connection Chair» und den «Polka Dot Dining Table», die mit klaren Linien und durchdachten Proportionen bestechen. Der «Polka Dot Dining Table» ist besonders erwähnenswert, da er mit seiner eleganten Mischung aus Eiche und dem verspielten Polka-Dot-Muster ein Highlight in jedem modernen Esszimmer darstellt. «wagetsu» hebt sich durch die Verwendung innovativer Handwerkstechniken wie der «Stretching Technique» und der «Real Coat»-Veredelung ab, die eine luxuriöse Oberfläche aus Holz erzeugt.