Im Herzen einen Olivenbaum
Konkrete Wünsche hatten die Bauherren dieses Einfamilienhauses zwar, aber es waren wenige. Entsprechend konnte der Architekt einen gewagten und doch zeitgemässen Bauvorschlag ausarbeiten, der den Vorstellungen der jungen Familie auf Anhieb entsprach.

Obwohl das nüchtern gehaltene Rohbetonhaus so geradlinig wie möglich werden sollte, verfügt es überraschenderweise lediglich über eine einzige rechtwinklige Ecke. «Das liegt am Grundstück», sagt der Bauherr. Trotzdem, vielleicht aber auch gerade deswegen, repräsentiert die Architektur des Einfamilienhauses den modernen Industriestil. Weil das leicht abschüssige Grundstück an jenes des Bruders des Bauherren grenzt, gab es neben dem Wunsch eines Olivenbaums in der Mitte der Terrasse noch eine weitere Vorgabe für den Architekten: Das Haus sollte in Richtung des Nachbarhauses privater gestaltet werden. Zum benachbarten Grundstück hin bildet schliesslich eine Staudenreihe die sichtbare Grenze zwischen beiden Arealen. Im Hausinneren, wo Küche und Essbereich an die Terrasse grenzen, befindet sich eine fensterlose Hausseite. Darüber liegt das Zimmer der Eltern. Dieser Raum hat zum Nachbarareal hin lediglich ein kleines Fenster – aus Privatgründen und zum Schutz vor Überhitzung. Für das Licht in den Schlafzimmern sorgen nach Südosten gerichtete Fenster und im Erdgeschoss eine in dieselbe Himmelsrichtung verlaufende bodentiefe Verglasung. Ein grosses Fenster in der Küche komplettiert die Lichtversorgung.
Kunst im und am Bau
Auf Geradlinigkeit wurde auch bei der Materialisierung des Hauses gesetzt. In Abstimmung mit den Bauherren legte man den Fokus auf Beton, Stahl sowie Holz und Feinsteinzeugplatten. Diese finden sich auf der Terrasse und im Badezimmer wie auch im Gäste-WC wieder. Handgefertigte Stahlelemente sind ein Blickfang beim Treppengeländer und bei der Brüstung. «Die eckige Form des Geländers öffnet das Treppenhaus zum Wohnraum», so der Hausherr. Beide Schlafzimmer verfügen über eine grüne Lehmwand. «Sie sind für das Raumklima wichtig und farblich sehr gelungen», lobt der Bauherr. Die Farbwahl traf der Architekt in Absprache mit einer Feng-Shui-Expertin. Ebenso stiess dieser Vorschlag bei den Bauherren auf offene Ohren. Besonders die Lebenspartnerin interessiert sich für Materialien und Design. Ausgefallene Einrichtungsideen aus Architektur- und Wohnzeitschriften hat sie während Jahren gesammelt und abgelegt. So gibt es neben dem Olivenbaum noch weitere designtechnische Hingucker. Beispielsweise ist die Rückwand im Essbereich wie ein Gemälde gestaltet. Die Struktur schufen Jutesäcke, die in die Schalung getackert wurden. Der eingegossene Konstruktionsbeton hat das Seine zu Form und Farbe beigetragen. Den matt silbernen Anstrich der Kunst am Bau hat der Bauherr an einem Sonntagnachmittag selbst angebracht. Vom Esstisch aus schweift der Blick über die mediterran anmutende Terrasse und bleibt an der Hängematte in der Sofaecke – wortwörtlich – hängen. «Die Inspiration dazu hatte ich aus einem Interior-Design-Magazin», sagt die Hausbesitzerin. Mit diesem Kniff schuf die Bauherrschaft einen fliessenden Übergang von der Terrasse ins Hausinnere und nahm so das mediterrane Flair mit. Farblich auf die Hängematte abgestimmt, fällt ein Bild an der östlichen Hauswand auf. «In ein Indra-Haus gehört auch ein Indra-Kunstwerk», so der Hausbesitzer. Während der Bauphase vereinbarte das Paar mit dem Architekten, ein Bild von ihm zu kaufen, wenn das Haus termin- und budgetgerecht fertig würde. Jüngst hat die Familie bei einer Ausstellung des Architekten die Abmachung eingelöst.
TECHNISCHE ANGABEN






[ ARCHITEKTUR ]
Patrick Indra | indra + scherrer Architektur | indrascherrer.li
[ KONSTRUKTION ]
Massivbau | Flachdach | Fassade: Rohbeton im UG und weisse Metallmehrschichtplatten im EG und OG
[ Raumangebot ]
Nettowohnfläche: 202 m² | Anzahl Zimmer: 5,5
[ Ausbau ]
Boden: Fliessestrich, geschliffen und versiegelt, und Feinsteinzeugplatten | Wandbeläge: Rohbeton und Lehm | Fenster: Holz-Metall
[ Technik ]
Bodenheizung | Luft-Wasser-Wärmepumpe | kontrollierte Lüftung























