Ein Fall für Architektur
Wechselhaftes Wetter und wechselhafte Launen der Bauherrschaft haben die Architektur dieses Hauses auf der südkoreanischen Insel Jeju bestimmt. Die markante Architektur trotzt auch dem starken Wind, der auf der Vulkaninsel weht.

[ Was ]
Privathaus aus Beton
[ Wer ]
Architektur: Moonbalsso, Moon Hoon
[ Grundstück ]
Die südkoreanische Insel Jeju zeigt ihren vulkanischen Ursprung überall: Der Vulkan Hallasan thront in der Mitte der Insel, seine mehr als 350 Flankenvulkane und die omnipräsenten Basalt-Felsen dominieren die Landschaft. Ein warmes, windiges Klima zeichnet die Insel aus. Auch das 700 m² grosse Grundstück erlebt häufig starke Winde und plötzliche Wetterwechsel.
[ Herausforderung ]
Der Bau eines eingeschossigen, bunkerähnlichen Hauses hatte bereits begonnen, als der Bauherr seine Meinung änderte und ein auffälliges Zuhause wünschte.
[ Lösung ]
Der bereits gebaute Baukörper wurde ausgegraben und senkrecht aufgestellt. Aus diesem zentralen Kern entwickelten die Architekten ein dreistöckiges Haus mit gegeneinander verdrehten Geschossen. Um den Bau gegen den Wind zu stabilisieren, kamen massive Querstreben zum Einsatz.
[ Besonderheit ]
Durch die Rotation der Geschosse geniessen die Bewohner unterschiedliche Aussichten aus den Innenräumen und von mehreren grosszügigen Terrassen aus.


















