Ein Fall für Architektur
Dieses Einfamilienhaus im Calancatal hat einen aussergewöhnlichen Grundriss in Form eines Kreuzes. Dabei greift die Architektur die Tradition und Natur der Region auf.

[ Was ]
Einfamilienhaus, Swisshouse Rossa
[ Wer ]
Ein Projekt von Künstler Daniel Buren und Architekt Davide Macullo mit dem Beitrag von Mario Cristiani von der Galleria Continua.
[ Grundstück ]
Im Bündner Bergdorf Rossa auf 1100 m ü. M., das zum italienischsprachigen Calancatal zählt, steht dieses aussergewöhnliche Wohnhaus auf einem 350 m² grossen Grundstück.
[ Herausforderung ]
Die Architekten von Davide Macullo Architects sind stets darauf bedacht, Natur und Umgebung sowie deren Geschichte zu respektieren und eine Verbindung zwischen Kunst und Architektur zu schaffen. Räumlich ist das Haus entlang einer Reihe von Patrizierhäusern angeordnet, die sich um die Dorfkirche gruppieren. Die Silhouette dieses Neubaus soll diese Achse sowohl physisch als auch konzeptionell betonen. Dabei wird vom Archetypus Haus ausgegangen, wie ein Kind es zeichnen würde.
[ Lösung ]
Stahlbeton bildet das Untergeschoss, während das Konstrukt aus Holz besteht. Das kreuzförmige Volumen geht von einem quadratischen Grundriss mit einer Breite von 10 aus, die dem Standardmass der Patrizierhäuser entspricht, Gleiches gilt für die Höhe. Die Kreuz-Arme sind so breit wie die Bauernhütten in der Region. Mit abgerundeten Kanten und der Drehung des Daches erhält das Haus eine ungewöhnliche Dynamik.
[ Besonderheit ]
Der spezielle Baukörper ist ein Beispiel für erfinderisches Bauen. Kunst ist Bestandteil der Architektur. So gibt es drei Kunstinstallationen im Hausinneren.
















