Ein Bijou für zwei

Die stilvolle Inneneinrichtung und die Nähe zur Natur machen dieses Haus am Hang zu etwas Besonderem. Mit einer Sicht auf das Gersauer Becken des Vierwaldstättersees und einem grosszügigen Garten geniessen die Bewohner jeden Tag in Ferienstimmung.

Ein Bijou für zwei
Text   Anna Ettlin Fotos   Holger Jacob
Die stilvolle Inneneinrichtung und die Nähe zur Natur machen dieses Haus am Hang zu etwas Besonderem. Mit einer Sicht auf das Gersauer Becken des Vierwaldstättersees und einem grosszügigen Garten geniessen die Bewohner jeden Tag in Ferienstimmung.
Als die erwachsenen Kinder zu Hause auszogen, verspürte Ruth van Teeffelen Lust auf etwas Neues. «Ich hatte in meinem Leben das Glück, in verschiedensten Ländern zu leben», sagt sie. Nach Ecuador, Marokko und Frankreich wohnte sie wieder in ihrer Heimat Schweiz, in einem Haus bei Zürich, das sie selbst gebaut hatte. Doch mit dem Auszug der Kinder war das Einfamilienhaus etwas zu gross, deshalb beschloss Ruth van Teeffelen, ein Haus nur für sich und ihren Lebenspartner zu errichten.

Hoch hinaus

Das Bauen bereitete der unternehmungslustigen Bauherrin keine Mühe, ganz im Gegenteil. «Ich habe immer wieder neue Ideen – man ist nie komplett fertig», sagt sie. Das Grundstück hoch auf dem Hang mit Blick auf den Vierwaldstättersee hatte früher ihrem Grossvater, dann ihrer Mutter gehört. Mit der Unterstützung des Architekturbüros Freitag Architektur machte sie sich daran, darauf ihr neues Zuhause zu realisieren.

«Die steile Hanglage stellte uns vor gewisse Herausforderungen», erinnert sich der Architekt Othmar X. Freitag. «Es galt, das Haus schön in die Landschaft zu integrieren und dabei auf die Wünsche der Bauherrin einzugehen.» Ruth van Teeffelen wünschte sich eine spezielle, persönliche Architektur. Während der Planungsphase entstanden einige Entwürfe, die Bauherrin und Architekt jeweils im Detail besprachen – eine Zusammenarbeit, die beide Parteien genossen. «Es kommt nicht oft vor, dass wir mit einer solch engagierten Bauherrschaft arbeiten können», sagt Othmar X. Freitag. Die Planung gingen sie mit Geduld an. «Wir wollten die Details sauber ausarbeiten, bevor wir mit dem Bau begannen», erinnert sich der Architekt. Die sorgfältige Planung hat sich ausbezahlt: Die Bauphase ging ohne grosse Schwierigkeiten vonstatten. Entstanden ist ein massives Minergie-Haus, das seine Bewohner mit Ferienstimmung im Alltag verwöhnt.

Das Obergeschoss, das auf Strassenniveau liegt, beherbergt die Garage und ein Studio mit Küche und Bad, das zurzeit als Büro verwendet wird. Auf dieser Ebene kann man, wenn der Bedarf entstehen sollte, auch barrierefrei leben. Eine grosse Terrasse gibt dem Studio einen eigenen Aussenraum und lädt dazu ein, die Aussicht auf den See und die Berge zu geniessen. Das Leben der Bauherrschaft spielt sich aber mehrheitlich im L-förmigen Erdgeschoss ab. Wer aus dem Eingangsbereich im oberen Stock die Treppe hinuntersteigt, gelangt zuerst in einen grosszügigen Gang, aus dem der Technikraum, ein stilvolles Gäste-WC und das Büro der Bauherrin erschlossen sind. Ein paar weitere Stufen führen in den offenen Wohn- und Essbereich hinunter, der sich gegen den See streckt. «Der Wohnbereich kragt aus dem Hang hinaus. So konnten wir die Seesicht in den Wohnraum integrieren, obwohl der See weit unten liegt», erklärt Othmar X. Freitag. Eine Fensterfront zum See lässt ein beeindruckendes Panorama entstehen, das durch einen alten Kirschbaum, der unter dem Haus wächst, eine besondere Romantik erhält. Eine weitere Fensterfront öffnet den Wohnbereich zum Pool. Beim Innenausbau kamen Erdfarben mit Akzenten in Form von Möbeln und Accessoires zum Einsatz. «Ich dekoriere gerne um», schmunzelt die Bauherrin. Auch das Eichenparkett und die Orea-Küche mit einer grossen Insel richten sich nach dem natürlichen Farbschema. Ein eleganter Mix aus dekorativen und funktionalen Leuchten schafft zu jeder Zeit eine stimmungsvolle Atmosphäre. Für das Licht zogen Bauherrin und Architekt einen professionellen Lichtplaner der Firma XAL Schweiz bei.

Lebensräume im Garten

Die Privaträume der Bauherrschaft liegen im anderen Flügel des L-förmigen Erdgeschosses. Sie werden über einen dezenten Durchgang hinter der Holztreppe erreicht. Ein langer Gang, der zugleich als Ankleide dient, erschliesst auf einer Seite einen praktischen Kellerraum, auf der anderen das Schlafzimmer und das Bad. Stilvoll beleuchtete Nischen und einzelne dunkle Wände verleihen beiden Räumen Eleganz. Das grosse Badezimmer mit Dusche und Wanne bietet ausserdem eine Ecksauna von Klafs, die über ihr eigenes kleines Fenster verfügt. Aufgrund ihrer geschützten Lage konnten auch die privaten Bereiche grosszügig verglast werden. Das bringt den Bewohnern nicht nur Seesicht aus Bett und Badewanne, sondern auch ein besonderes Wellness-Highlight: Über die Schiebefenster gelangen sie direkt in den Garten zu Pool und Whirlpool. «Ich würde den Pool nicht mehr hergeben!», sagt Ruth van Teeffelen. «Es ist schön, auch wenn man nur am Morgen kurz hineinsteigt.» Der Infinity-Pool ist mit einer vollautomatischen Wasseraufbereitung und einer Gegenstromanlage ausgestattet und das ganze Jahr lang im Betrieb. Eine Solaranlage auf dem Dach wärmt das Wasser auf umweltfreundliche Art. «Im Winter brauchen wir den Pool als Kaltwasserbecken nach der Sauna», verrät die Bauherrin.

Das Pool-Deck, durch die erhöhte Lage des Hauses und die Vegetation vor fremden Blicken geschützt, bietet Platz für einen Liege- und einen Sitzbereich im Freien. Doch damit ist der Aussenraum des Hauses noch nicht ausgeschöpft: Eine Treppe führt weiter den Hang hinunter in einen liebevoll gestalteten Gartenbereich. Unter dem auskragenden Teil des Erdgeschosses verbirgt sich eine gemütliche Lounge mit Seesicht. Vor der Mittagssonne geschützt, können sich die Bewohner dort entspannen – in guter Gesellschaft, denn unmittelbar davor liegt eine grosse Weidefläche, auf der Ruth van Teeffelen eine kleine Ziegenherde hält. In der Nähe des Hauses haben die sieben Vierbeiner Kletter- und Unterschlupfmöglichkeiten, wo sie gerne ihre Zeit verbringen und von wo sie ihre Besitzerin mit einem freundlichen Meckern begrüssen. «Am liebsten halte ich mich draussen auf», verrät Ruth van Teeffelen. Wenn es gerade nichts zu tun gibt im Garten oder bei den Ziegen, sitzt sie gerne in der versteckten Lounge und geniesst die Aussicht. «Ich fühle mich sehr wohl in diesem Haus», sagt sie. «Aber sollte es sich einmal anbieten, würde ich wieder bauen – ich habe bereits neue Ideen!»

«Wir konnten den See in den Wohnraum hineinbringen.»
Othmar X. Freitag, Architekt

TECHNISCHE ANGABEN

[ ARCHITEKTUR ]

Freitag Architektur GmbH, Brunnen | www.friday.ch

[ KONSTRUKTION ]

Massivbau | Flachdach | Satteldach bei Garage | Fassade: verputzt

[ Raumangebot ]

Nettogeschossfläche: 263 m², inkl. Studio | Anzahl Zimmer: 3,5 plus Studio 1,5

[ Ausbau ]

Boden: Eichenparkett, Platten in den Nassräumen | Holz-Metall-Fenster

[ Technik ]

Erdsonde | Sole-Wasser-Wärmepumpe | Solaranlage | Komfortlüftung | Minergie-zertifiziert

Ein Bijou für zwei
Der offene Wohn- und Essbereich wurde bewusst in ruhigen Erdtönen gehalten.
Ein Bijou für zwei
Dekorativ beleuchtete Nischen schaffen Stimmung im breiten Gang.
Ein Bijou für zwei
In ihrem hellen Büro im Erdgeschoss setzte die Bauherrin bunte Akzente.
Ein Bijou für zwei
Das in dunklen Tönen gehaltene Schlafzimmer strahlt Eleganz aus.
Ein Bijou für zwei
Aus dem Badezimmer gelangt man direkt zu Pool und Whirlpool – Wellness leicht gemacht.
Ein Bijou für zwei
Die Eck-Sauna von Klafs bietet bequem Platz für zwei. Danach kann man sich im Pool abkühlen.
Ein Bijou für zwei
Das Studio im Obergeschoss verfügt über ein Badezimmer, eine Orea-Küche und eine Terrasse.
Ein Bijou für zwei
Der kleine Hafen und die Weite des Sees lassen Ferienstimmung aufkommen.
Ein Bijou für zwei
Unter dem Haus hält die Bauherrin Ziegen. Die Tiere lassen sich vom Garten oder aus dem Wohnzimmer beobachten.
Ein Bijou für zwei
Unter dem auskragenden Erdgeschoss liegt eine gemütliche Garten-Lounge mit Grill.
Ein Bijou für zwei
Eine abgesenkte Kante verleiht dem Pool einen Infinity-Effekt, sodass er mit dem See zu verschmelzen scheint.
Ein Bijou für zwei
Der L-förmige Grundriss des Hauses lässt einen geschützten Aussenbereich entstehen – die ideale Lage für einen Pool.
Ein Bijou für zwei
ERDGESCHOSS
Ein Bijou für zwei
OBERGESCHOSS
(Visited 27 times, 1 visits today)

Weitere Beiträge zum Thema

up to date mit dem
traumhaus 
Newsletter
Entdecken Sie mit traumhaus Ihr zukünftiges Eigenheim – inspirierende Architektur, moderne Technik und innovative Designkonzepte.
anmelden!
Sie können sich jederzeit abmelden!
close-link