Die Alpen rahmen

Dieser Neubau orientiert sich einerseits am Charakter der Bauherrschaft, andererseits an der unmittelbaren und weiteren Umgebung des Baulandes. So werden die Vorteile der Hanglage optimal genutzt und die Aussicht repräsentativ in Szene gesetzt.

Die Alpen rahmen
Idealbau AG
Text Donika Gjeloshi | Fotos Idealbau AG
Dieser Neubau orientiert sich einerseits am Charakter der Bauherrschaft, andererseits an der unmittelbaren und weiteren Umgebung des Baulandes. So werden die Vorteile der Hanglage optimal genutzt und die Aussicht repräsentativ in Szene gesetzt.
Nähert man sich diesem Haus im Oberaargau, so gibt sich der Bau erst einmal verschlossen, und das widerspiegelt auch das Bedürfnis der Bauherrschaft nach Diskretion und Privatsphäre. Von der Zufahrtsstrasse aus gelangt man ins Erdgeschoss, das aufgrund der Hanglage die obere Etage des zweigeschossigen Hauses darstellt. Tritt man ein, so gibt sich das Haus auf einen Schlag nicht mehr introvertiert, sondern offen und lichtdurchflutet. Die vollverglaste Aussenwand veranschaulicht die Vorzüge dieser Lage, da sie die Aussicht auf die Alpen wie ein riesiges, sich stets veränderndes Gemälde präsentiert und diese zu einem prägenden Element des Wohnraums macht. Bereits durch die Architektur wird der Blick auf ein Gemälde angedeutet, ist die Fensterwand in der Aussenansicht doch wie von einem «Bilderrahmen» einfasst.

Ins Schwarze getroffen

Der Architekt Reto Schenk von der Idealbau AG kannte das Grundstück schon aus seiner Kindheit und hatte sich später im Studium zum Spass überlegt, wie er darauf ein Haus errichten würde. Seine Ideen stimmen heute mit den Wünschen der Bauherrschaft überein, die die Idealbau AG mit einem Architektenhaus beauftragt hat. Die Architektur ist modern und geradlinig. Durch die Umrahmung des Erdgeschosses und die Zurückversetzung des Untergeschosses, welches als Sockel konzipiert ist, wirkt das Haus nicht wie ein Block, sondern hat eine künstlerische Ausstrahlung.

Hauptwohnraum ist das Erdgeschoss, also die obere Etage. Hier sind neben dem Wohnzimmer auch die Küche und das Arbeitszimmer untergebracht; letzteres war der Bauherrschaft ein besonderes Anliegen. So können sie auch während des Arbeitens hin und wieder einen Blick auf die Alpenkette werfen und von deren inspirierender Wirkung profitieren. Für das Zimmer besteht weiter auch die Option, es bei Bedarf in ein Spielzimmer für die Kinder umzuwandeln. Bei der Planung des Sitzplatzes auf der Terrasse hat die Bauherrschaft auf Empfehlung des Architekten die Südwestseite des Hauses gewählt, da der Sitzplatz an dieser Lage vor dem Ostwind geschützt ist. Die Küche mit ihrer grossen und eleganten Kochinsel wurde direkt daneben angesiedelt, sodass der Weg zur Terrasse kurz ist.

Während sich ein Grossteil des gemeinschaftlichen Lebens im Erdgeschoss abspielt, ist das Untergeschoss dem Schlafen und der Erholung gewidmet. Hier befinden sich vier Schlafzimmer mit direktem Zugang zur Terrasse. Im grosszügigen eckverglasten Sportraum können sich die Familienmitglieder um ihre Fitness kümmern. Wer nach einem anstrengenden Tag Erholung sucht, dem steht die Bio-Sauna zur Verfügung. Diese ist im in den Hang eingebetteten Badezimmer integriert. «Hinter der Hecke, wo heute ein Trampolin steht, könnte später eine Aussendusche zur Abkühlung nach dem Saunagang errichtet werden», erklärt der Architekt. Auf der anderen Seite liegen unter der Garage ein Keller bzw. die Waschküche und ein Geräteraum, welcher auch direkt vom Garten aus zugänglich ist.

Lohn der Eigeninitiative

Das Haus wurde in einem massiven Zweischalenmauerwerk gebaut. Durch die nach Süden offengelassene, vollverglaste Fassade führte bereits die Bauweise dazu, dass der Wohnraum tagsüber über viel natürliches Licht verfügt. Im Bereich der Treppe kann das Tageslicht durch ein Oblicht bis ins Untergeschoss dringen, und für die Beleuchtung abends sorgen verschiedene Deckenspots, die den Raum gekonnt dezentral erhellen. Ebenfalls wichtig war der Bauherrschaft ein effizienter Energiehaushalt des Gebäudes. Dank einer guten Wärmedämmung und einer effizienten Erdsondewärmepumpe erfüllt der Bau die Vorgaben des Minergie-Labels, auch wenn auf die Zertifizierung verzichtet wurde. Bei Bedarf bestünde auch die Möglichkeit, die Energieversorgung des Hauses durch die Anbringung von Solarpanels zu ergänzen

Dass die vierköpfige Familie nun in diesem grosszügigen Neubau wohnen kann, hat auch damit zu tun, dass sie auf die Idealbau AG zuging. Denn das Bauland, auf dem das Haus steht, gehörte schon seit 30 Jahren der Idealbau AG, wurde jedoch nie ausgeschrieben. Nur aufgrund der Initiative der Bauherrschaft, die etwas in der Region suchte, konnten sie diese oberste Parzelle des Baulandes erwerben. Für die Bauherrschaft hat sich auf jeden Fall alles perfekt zusammengefügt, sodass die Familie jetzt ihr neues Heim geniessen kann.

TECHNISCHE ANGABEN

[ Architektur ]

Reto Schenk | Idealbau AG idealbau.ch

[ Konstruktion ]

Massivbauweise, Zweischalenmauerwerk, Beton | Flachdach: extensiv begrünt | Fassade: verputzt

[ Raumangebot ]

Nettowohnfläche: 237 m² | Anzahl Zimmer: 6,5

[ Ausbau ]

Boden: Eichenparkett, Valser-Quarzit- Platten in Küche und Badezimmer | Wandbeläge: Glattputz, Valser-Quarzit- Platten im Badezimmer | Fenster: Kunststoff-Alufenster

[ Technik ]

Sole-Wasser-Wärmepumpe | kontrollierte Lüftung | Cheminéeofen

Die Alpen rahmen
Oben: Die Küche von Andres Küchen Langenthal ist mit modernen Geräten von V-Zug ausgestattet. Von hier aus gelangt man direkt zur Terrasse.
Die Alpen rahmen
Rechts: Das Oblicht beim Treppenhaus sorgt dafür, dass Tageslicht auch den Flur im Untergeschoss erreicht.
Die Alpen rahmen
Untergeschoss
Die Alpen rahmen
Erdgeschoss
Die Alpen rahmen
Das Raumkonzept Wohnen im oberen Geschoss mit Terrasse und Schlafen im unteren Geschoss ergab sich durch die Hanglage und die schöne Aussicht.
(Visited 22 times, 1 visits today)

Weitere Beiträge zum Thema

up to date mit dem
traumhaus 
Newsletter
Entdecken Sie mit traumhaus Ihr zukünftiges Eigenheim – inspirierende Architektur, moderne Technik und innovative Designkonzepte.
anmelden!
Sie können sich jederzeit abmelden!
close-link