Charmantes Haus für die Familie

In Berlin-Zehlendorf hat Familie Möller-Giaretti die ideale Parzelle für ihr neues Zuhause gefunden. Die junge Familie geniesst das Privileg, an einem ruhigen Ort mit viel Natur und dennoch nahe bei der Innenstadt zu wohnen.

Charmantes Haus für die Familie
Text   Donika Gjeloshi Fotos   Huf haus GmbH und Co. KG
In Berlin-Zehlendorf hat Familie Möller-Giaretti die ideale Parzelle für ihr neues Zuhause gefunden. Die junge Familie geniesst das Privileg, an einem ruhigen Ort mit viel Natur und dennoch nahe bei der Innenstadt zu wohnen.
Nur eine halbe Autostunde von der Berliner Innenstadt entfernt hat Familie Möller-Giaretti das geeignete Grundstück für ihr neues Zuhause gefunden. Und zwar am gleichen Ort, wo sie vorher gewohnt hat. «Wir wollten unbedingt ein Grundstück in einem gewachsenen Bestandsgebiet, und davon gibt es nicht viele. Deshalb haben wir uns damals schnell für dieses Grundstück entschieden», erinnert sich der Bauherr. Zehlendorf bildet die perfekte Mischung aus Stadtleben und Wohnen in der Natur für die junge Familie. Die Nähe zur Stadt aber auch zu den vielen Erholungsgebieten an verschiedenen Seen schätzt das Paar sehr.

Leichtigkeit und aus einem Guss

Lichtdurchflutet und offen gestaltet sollte das Haus sein. Ein Garten, in dem die Kinder Platz zum Spielen haben, war ebenfalls wichtig für das Bauherrenpaar. Der Architektur-Stil von Huf Haus mit viel Glas und fliessenden Übergängen der Räume hat Viviana und Jan Möller-Giaretti sofort angesprochen. Ebenfalls ausgezeichnet wird dieser Stil durch seine luftige und leichte Erscheinungsweise. Der Bodenbelag ist auf allen Etagen gleich gehalten, was Ruhe und Wärme ausstrahlt. Den Bauherren war auch wichtig, dass über den Einbauschränken jeweils Stauraum zur Verfügung steht. Beim Bau des Hauses wurden einige Parameter durch das Grundstück selbst vorgegeben. Die Raumanordnung arbeitete das Paar gemeinsam mit Architekt Dirk Müller-Jahnke aus. Der Fokus wurde dabei auf die zentrale Lichtachse des Hauses gelegt, die sich von der Haustür in Richtung Garten zieht. Der gewünschte offene Wohn- und Essbereich erhielt durch das Cheminée eine elegante Zweiteilung, sodass neben der Verbundenheit der Räume auch Rückzugsmöglichkeiten entstehen, ohne sich eingeengt zu fühlen. Gleichzeitig haben die Bewohner auch die Möglichkeit, das Cheminée-Feuer von beiden Seiten aus zu bewundern. Besonders angetan ist die Bauherrschaft von der raffinierten Lösung eines Raumteilers im Wohnbereich: Auf zwei Holzpfosten steht eine Wand, die an einer Seite mit einem Fernseher bestückt ist. Dieser kann bei Bedarf hinter einem Bild verschwinden. Auf der anderen Seite der Wand wird literarische Unterhaltung geboten. Die grosse Kochlandschaft mit Insel besticht durch schlichte Eleganz mit markanten Arbeitsflächen aus Beton. Die Küche wurde von der Schreinerei Flömö in Sachsen geplant und mit Geräten von Siemens ausgestattet. Durch die grifflosen Beschläge und die elegante Armatur von Villeroy & Boch wird das Gesamtbild gekonnt abgerundet. Während die Deckenspots für wohnliches Ambiente sorgen, lässt sich die Stimmung durch Deckenlautsprecher der Marke Revox musikalisch untermalen. Hierzu wurde das Haus in acht miteinander kombinierbare Musikzonen eingeteilt, die allesamt aus unter Putz verkabelten Lautsprechern bestehen. Der Hang zu hochstehendem musikalischem Equipment rührt vom Beruf des Bauherrn her, der Geschäftsleiter einer Filmproduktionsfirma ist.

Perfekt auf die Bedürfnisse abgestimmt

Das Haus mit grossen Fenstern lässt einerseits viel Tageslicht herein, andererseits erlauben die Glasschiebetüren, die sich auf eine Breite von fünf Metern öffnen lassen, eine direkte Verbindung des Wohnraums mit dem Garten. Da die Bauherrschaft eine Vorliebe für Grün statt bunt hat, wurde der Garten schlicht gehalten und mit viel Bambus und Gräsern bepflanzt. Ein grossflächiger Rasen dient auch als Fussballplatz für die beiden Buben Max (6) und Leo (4).

Die Gestaltung des Obergeschosses wurde stark von den Bedürfnissen der Familie vorgegeben. So waren zwei Kinderzimmer, ein Elternschlafzimmer und ein Badezimmer unerlässlich. «Insgesamt haben wir darauf geachtet, dass die Räume hell sind, aber das ist bei einem Huf Haus ohnehin kein Problem», erwähnt der Bauherr. Mehr Gestaltungsfreiraum bot sich im Untergeschoss. Das Gästezimmer wurde mit einem Heimkino kombiniert, sodass der Raum auch genutzt werden kann, wenn keine Gäste zu Besuch sind. Darüber hinaus befinden sich die Technik und eine Abstellkammer im Keller. Im Flurbereich soll bald ein Wein- und Getränkekühlschrank untergebracht werden. Das Paar hat bei der Planung weit vorausgedacht. So besteht die Möglichkeit, das Elternschlafzimmer mit Bad zu einem späteren Zeitpunkt im Untergeschoss anzusiedeln. Die Familie Möller-Giaretti hat bereits ihre Lieblingsplätze im Haus gefunden und geniesst den Garten besonders im Sommer beim Grillieren.

«Wir haben darauf geachtet, dass die Räume leicht und luftig wirken.»
Jan Möller-Giaretti, Bauherr

TECHNISCHE ANGABEN

[ Architektur ]

Huf Haus GmbH u. Co. KG

www.huf-haus.com

[ Konstruktion ]

Leimholz-Fachwerkkonstruktion | Satteldach | Fassade: verputzt

[Raumangebot ]

Nettowohnfläche: 197 m² | 5 Zimmer

[ Ausbau ]

Böden: Schlossdielen aus Eiche, Platten in den Nassräumen | Wände: Verputz | Fenster: Dreifach-Isolierverglasung

[ Technik ]

Luft-Wasser-Wärmepumpe | Fussbodenheizung | Bedarfsgesteuerte Lüftungsanlage | Hausautomation KNX | Sicherheitssystem

Charmantes Haus für die Familie
Die Architektur ist von klaren Linien gezeichnet. Dank der grosszügigen Verglasung strahlt das Huf Haus wie gewünscht Leichtigkeit und Offenheit aus.
Charmantes Haus für die Familie
Familie Möller-Giaretti hat sich schnell im neuen Haus eingelebt. Die beiden Jungen lieben es, im Garten Fussball zu spielen oder im Heimkino Filme zu schauen.
Charmantes Haus für die Familie
Hinter dem Bild an der Wand verbirgt sich elegant getarnt ein TV-Gerät.
Charmantes Haus für die Familie
In hellem Weiss erstrahlt die grifflose Küche. Ihre klare Struktur wird mit den Arbeitsflächen aus Beton unterstrichen, die wiederum eine Verbindung zu den Wandbalken herstellen.
Charmantes Haus für die Familie
Die Raumanordnung im Zimmer von Max ist raffiniert: Durch das Hochbett entsteht Platz für eine Garderobe, ein Bücherregal und eine freie Spielfläche.
Charmantes Haus für die Familie
Viel Tageslicht in den Schlafräumen war der Bauherrschaft ein Anliegen. Bei Huf Haus ist das ohnehin Teil des Konzepts.
Charmantes Haus für die Familie
Erdgeschoss
Charmantes Haus für die Familie
Dachgeschoss
(Visited 229 times, 1 visits today)

Weitere Beiträge zum Thema

up to date mit dem
traumhaus 
Newsletter
Entdecken Sie mit traumhaus Ihr zukünftiges Eigenheim – inspirierende Architektur, moderne Technik und innovative Designkonzepte.
anmelden!
Sie können sich jederzeit abmelden!
close-link