Wohnküche neu gedacht

Diese Küche ist eine Massanfertigung schlechthin-das Layout ist unvergleichlich und folgt den Bedürfnissen und dem persönlichen Geschmack der Bewohner.

Die Kochinsel ist mit einem Induktions kochfeld mit integriertem Dunstabzug sowie einem Teppanyaki und einer Wok Mulde der Marke Bora ausgestattet.
Die Kochinsel ist mit einem Induktions kochfeld mit integriertem Dunstabzug sowie einem Teppanyaki und einer Wok Mulde der Marke Bora ausgestattet.

Grosszügig, ungewohnt verwinkelt und deshalb umso interessanter wirkt diese Küche auf den ersten Blick. Schnell wird klar, dass hier das Herz des Familienlebens schlägt. Ein grosser Esstisch, viel Raum für gemeinsames Kochen, wohnliche Details und gutes Licht kreieren ein gemütliches Ambiente. Die Bauherrschaft aus dem Kanton Schaffhausen hat im Zuge der Umbauarbeiten ihres Hauses ein besonderes Augenmerk auf die Küche gelegt. Diese sollte an Fläche gewinnen, um mehr Platz fürs Kochen und moderne Geräte, aber auch fürs Wohnen zu schaffen–ist doch die Küche für die Familie der zentrale Begegnungsort. Gemeinsam mit der Küchenbauerin ihres Vertrauens–der Veriset AG–suchte die Bauherrschaft nach einer Lösung für die Gestaltung der neuen Küche. Wichtig für die Eltern von drei Kindern war, dass die Küche praktisch im Alltag ist und die Arbeitsabläufe erleichtert. Ebenso legte die Bauherrin als leidenschaftliche Köchin grossen Wert auf gute Küchengeräte. Hinsichtlich des Designs wünschte sich das Paar rustikales Eichenholz als Stilelement.

Gemeinsam kochen, neue Rezepte ausprobieren, am Tisch die Erlebnisse des Tages austauschen, dass das alles in dieser Küche gelebt wird, merkt man sofort. Auf diesem Bild wird auch deutlich, wo die rusti- kale Eiche Akzente setzt: an der Bar, den Fronten und der Rück- wand.
Gemeinsam kochen, neue Rezepte ausprobieren, am Tisch die Erlebnisse des Tages austauschen, dass das alles in dieser Küche gelebt wird, merkt man sofort. Auf diesem Bild wird auch deutlich, wo die rustikale Eiche Akzente setzt: an der Bar, den Fronten und der Rückwand.
Praktisch neben dem Wasch- becken und mit direk- tem Anschluss für die Eiswürfelmaschine ist das Foodcenter von Samsung positio- niert.
Praktisch neben dem Waschbecken und mit direktem Anschluss für die Eiswürfelmaschine ist das Foodcenter von Samsung positioniert.
Viel Stau- raum gibt es hinter den grossen Wandschrän- ken mit ergonomischen Ausziehfächern.
Viel Stauraum gibt es hinter den grossen Wandschränken mit ergonomischen Ausziehfächern.
Backofen, Kombi- Dampfgarer, Wärme- und Vakumierschub- lade von Miele sind in einer Zeile als selbst- ständig arbeitende Geräte untergebracht.
Backofen, Kombi-Dampfgarer, Wärme-und Vakumierschublade von Miele sind in einer Zeile als selbstständig arbeitende Geräte untergebracht.

Fünf Zonen für reibungslose Abläufe

Der besondere Grundriss erforderte in der Planung ein Umdenken. Herkömmliche Küchenlayouts wie beispielsweise die L-Form oder eine Inselküche mit einfacher Küchenzeile vermochten in diesem Haus nicht zu überzeugen. Die Planerin legte deshalb fünf Zonen fest, die sich im Raum logisch verteilen und die Arbeitsabläufe strukturieren, sodass man sich beim gemeinsamen Kochen gegenseitig nicht im Wege steht. So platzierte sie zentral eine asymmetrische Insel mit viel Arbeitsfläche und mehreren Kochfeldern. Um die Sicht zum Esstisch nicht zu versperren, setzte man auf einen integrierten Kochfeldabzug. Die zweite Zone, links der Insel, wendet sich der Weindegustation zu, denn der Bauherr inspiriert die Gäste gern mit seiner Auslese von Rot-und Weissweinen. In dieser Zeile sind also die passenden Gläser und speziellen Utensilien für die Probe der edlen Tropfen sortiert, von denen eine Auswahl im Weinkühler bereitsteht. Die nächste Arbeitszone, welche die Kochinsel umgibt, ist dem Backen und Garen gewidmet. In dieser Küchenzeile gibt es dazu eine Wärme-und Vakumierschublade sowie viel Stauraum und Platz für Küchenhelfer. Die vierte Zone dient den Vorbereitungsarbeiten. Sie beherbergt das Foodcenter mit integrierter Eiswürfelmaschine und ein Waschbecken mit Platz zum Rüsten. Der Geschirrspüler ist ebenfalls hier untergebracht. Das Reduit als Vorratsraum unmittelbar neben dieser Zeile ergänzt die Küche als fünfte Zone.

Wichtig war, dass die Küche praktisch im Alltag ist und die Arbeitsabläufe erleichtert.

Einen wohnlichen Abschluss neben dem Foodcenter bildet das offene Bücherregal. Es ist massgefertigt und nutzt diesen Winkel im Raum gekonnt für eine lauschige «Leseecke».
Einen wohnlichen Abschluss neben dem Foodcenter bildet das offene Bücherregal. Es ist massgefertigt und nutzt diesen Winkel im Raum gekonnt für eine lauschige «Leseecke».

Charismatischer Look

Während der Vintage-Plattenboden die Arbeitszonen harmonisch vereint, kontrastieren die übrigen Materialien. Warmes Eichenfurnier stellt ein Gleichgewicht zu den kühl anmutenden Fronten in Rohstahloptik her. Die Abdeckungen sind aus Keramik mit ebenso rustikaler Textur. Die Werkstoffe und Farbabstufungen kommen durch Licht besser zur Geltung, wobei indirekte Lichtquellen die Küche gemütlich stimmen.

veriset.ch

(Visited 39 times, 1 visits today)

Weitere Beiträge zum Thema

up to date mit dem
traumhaus 
Newsletter
Entdecken Sie mit traumhaus Ihr zukünftiges Eigenheim – inspirierende Architektur, moderne Technik und innovative Designkonzepte.
anmelden!
Sie können sich jederzeit abmelden!
close-link