Hang zur Entspannung

Eingebettet in Kies, wurde diese Poollandschaft an leichter Hanglage realisiert. Modernste Technologie trifft hier auf Ästhetik – und das Beste: Die Natur übernimmt die Arbeit.

Dieses Beispiel zeigt, wie unebene Grundstücke optimal genutzt werden können. Diese Poollandschaft ist gelungen und mithilfe der Steuerung einfach zu bedienen.
Dieses Beispiel zeigt, wie unebene Grundstücke optimal genutzt werden können. Diese Poollandschaft ist gelungen und mithilfe der Steuerung einfach zu bedienen.

Über die verspielte Betontreppe, vorbei an der Pergola mit mediterranem Flair und über den warmen Holzboden dann der Sprung ins Wasser. Der Bauherrschaft dieses Einfamilienhauses in Kappel im Kanton Solothurn war von Beginn an klar, dass sie den Weg zum eigenen Pool gehen wollte. Nicht direkt vor dem Wohnzimmerfenster, sondern seitlich zum Haus auf erhöhtem Niveau angelegt, überzeugt diese Schwimmbadlandschaft von Vivell durch Optik und Organisation.

Wasserwerte von unterwegs kontrollieren

Der 3,5 Meter breite, 7,5 Meter lange und 1,5 Meter tiefe Pool der Marke «RivieraPool MLine» wird mit der «Ospa Blue Control» Steuerung bedient. Die intelligente Mess und Regeltechnik steuert und überwacht alle Funktionen des Schwimmbads. Die vollautomatisch arbeitende Wasseraufbereitung mit Desinfektionstechnik sorgt dafür, dass die Wasserwerte immer im grünen Bereich liegen und das Wasser wie frisch von der Quelle ist. Das Wasser wird mit einer Salzelektrolyseanlage desinfiziert, die mit handelsüblichem Salz arbeitet. Die Vorteile: kein Chlorgeruch, keine roten Augen, keine irritierte Haut und das Wasser hat nahezu Trinkwasserqualität. Klingt kompliziert, ist aber ganz einfach zu organisieren. Die Steuerung «Compact Control» ist ein Gerät zur Pumpen und Filtersteuerung mit Station zum Messen und Regeln der Wasserwerte. Das Gerät lässt sich in die bestehende Gebäudeleittechnik integrieren und kann auch vom Computer oder vom Smartphone gesteuert werden. Die Technik ist immer mit dabei – sozusagen.

Ausgefeiltes Schwimmduell

Ob man planscht, spielt, Sonne tankt oder Sport treibt verschiedene Wasserfunktionen steigern den Erholungsfaktor. Eine breite Treppe mit mehreren Stufen ermöglicht den bequemen Einstieg ins Wasser, und an der gegenüberliegenden Seite lädt eine Sitz und Liegebank, die sich über die ganze Poolbreite erstreckt, zum erfrischenden Sonnenbaden ein. Wer sportlich an seine Grenzen kommen will, betätigt die Gegenstromanlage. Ob langsames Brustschwimmen, sportliches Kraulen oder Aquajogging: Die Anlage bietet jedem das passende Schwimmtraining. Für Entspannung danach sorgt auf der Stirnseite ein originelles Wasserspiel in Form dreier Spritzdüsen, die drei Wasserstrahlen in hohem Bogen in den Pool leiten.

Mix und Match In diesem Garten sind verschiedene Materialien aufeinander abgestimmt.
Mix und Match In diesem Garten sind verschiedene Materialien aufeinander abgestimmt.
Um die geradlinige Gestaltung aufzubrechen, wurde eine verspielte Treppe realisiert.
Um die geradlinige Gestaltung aufzubrechen, wurde eine verspielte Treppe realisiert.

Harmonischer Materialmix

Für die tiefblaue Farbe sorgt die Auskleidung aus schimmerndem Ezarri Mosaik. Der «RivieraPool MLine» ist von Betonplatten umrahmt, an die ein Holzdielenboden anschliesst, der auch bei Sonneneinstrah lung nicht überhitzt. Barfuss zum Pool zu spazieren, ist mit diesem Materialmix keine Gefahr. Ein Kiesbett umrahmt die Poollandschaft und ist Untergrund für den Ruhebereich mit Liegestühlen. Wenn der Pool nicht in Gebrauch ist, schützt eine Polycarbonat Rollladenabdeckung das Badewasser vor Temperaturverlust und Schmutz.

vivell.ch

(Visited 43 times, 1 visits today)

Weitere Beiträge zum Thema

up to date mit dem
traumhaus 
Newsletter
Entdecken Sie mit traumhaus Ihr zukünftiges Eigenheim – inspirierende Architektur, moderne Technik und innovative Designkonzepte.
anmelden!
Sie können sich jederzeit abmelden!
close-link