Wenn Architektur atmet
Ein Loft wie ein Haus: Mit dem Projekt Hrebenky hat das Prager Architekturbüro OOOOX einen besonderen Wohnraum geschaffen, der rohe Materialien, raffinierte Technik und feinsinnige Gestaltung zu einem harmonischen Ganzen verbindet.

Das Architektenteam konnte schon früh in die Planung einsteigen – und das machte vieles möglich. Die Bauherrschaft liess dem Team um Radka Valová und Petr Vlach grosse Freiheit, sodass es etwas Besonderes gestalten konnte. Sichtbarer Beton zieht sich als zentrales Element durch alle Etagen und verleiht dem Raum einen klaren, modernen Charakter. „Wir wollten den Beton zeigen, nicht verstecken”, sagt Radka Valová. „Er ist roh, echt – und er gibt dem Raum Kraft.“

Hinter der schlichten Optik verbirgt sich viel Technik. Die Lüftung läuft versteckt in den Zwischendecken, ein praktischer Wäscheabwurf verbindet alle Stockwerke und das gesamte Loft ist als Smarthome ausgestattet. So lassen sich Licht, Musik und Temperatur einfach steuern, ohne dass sichtbare Kabel oder Geräte das klare Design stören.

Ein Blickfang ist die hängende Treppe im Wohnzimmer. Sie besteht aus dünnen Stahlstufen mit Holzverkleidung und scheint zu schweben. Damit sie sowohl sicher als auch elegant wirkt, mussten Architekten, Statiker und Handwerker eng zusammenarbeiten. Das Ergebnis ist eine Treppe, die wie ein Kunstwerk im Raum steht und beeindruckt.

Jede Etage hat ihren eigenen Charakter. In der Küche dominiert die Farbe Schwarz, kombiniert mit den Materialien Stein, Holz und Metall. Im Schlafzimmer sorgt warmes Holz für Ruhe und wird durch massgefertigte Möbel mit cleverem Stauraum ergänzt. Das Arbeitszimmer wirkt ruhig und konzentriert – ideal zum Nachdenken und Planen.

Fast alle Möbel wurden speziell für dieses Projekt angefertigt. Dunkles Holz, Stahl, Glas und Beton geben den Räumen Struktur und Tiefe. Die warmen Messingarmaturen in den Bädern bilden einen schönen Kontrast zu den dunklen Fliesen. Kunstwerke von Martin Stranka und Jan Gemrot verleihen dem Zuhause zusätzliche Persönlichkeit.




