Schwarz und Weiss im Gleichgewicht
Wenn man genau weiss, was man will, erreicht man sein Ziel schneller. So ging es auch dem Bauherrn bei der Planung dieser grosszügigen Küche, in der hochwertige Ausstattung und durchdachte Gestaltung zu einem eleganten Ganzen zusammenkommen.

Grossflächig und funktional
Eine 8 mm starke Platte aus massivem Edelstahl bildet die Abdeckung der Insel. Die Oberfläche «Ice Design» von Suter Inox bietet nicht nur ein elegantes, matt schimmerndes Erscheinungsbild, sondern weist auch eine sehr hohe Kratzfestigkeit und Hitzebeständigkeit auf. Die Spüle, die direkt in die Oberfläche eingeschweisst wurde, ist mit der Armatur «Eve» von KWC ausgestattet. Der Hebel der Edelstahlarmatur wurde nach vorne zur Spüle positioniert, wo er bequem zu erreichen ist. Das Induktionskochfeld, ebenfalls von Miele, liegt auf der linken Seite der Insel in praktischer Nähe zu Kühl- und Vorratsschrank sowie zu Backofen und Steamer. «Ich hatte zuerst noch überlegt, einen Teppan Yaki zu installieren, aber entschied mich dann dagegen – da ich keinen Bezug zur asiatischen Küche habe, wäre das bloss eine Spielerei gewesen», sagt Stefan Steiner. Für saubere Luft beim Kochen sorgt ein Dampfabzug von Wesco, untergebracht in einem weissen Aufbau. Den weissen Korpus hat Brunner Küchen nach Mass angefertigt, damit er dieselbe Breite hat wie die Kücheninsel, und mit ihr ein harmonisches Ganzes bildet. Ein LED-Streifen an der Oberseite des Haubenmoduls sorgt für indirekte Beleuchtung und lässt das abgehängte Modul schwebend wirken. Die Hauptbeleuchtung der Küche besteht aus in die Decke integrierten LED-Spots. Diese werden allerdings erst benötigt, wenn die Dämmerung einbricht, denn tagsüber ist der Raum, der auf drei Seiten von raumhohen Fenstern gesäumt ist, vollständig lichtdurchflutet.
Mit ihren fast vier Metern Länge bietet die eindrückliche Kücheninsel viel Platz zum Schneiden, Rüsten und Zubereiten, insbesondere zwischen der Spüle und dem Kochfeld. «In dieser Zone passiert sehr viel, deshalb ist die Arbeitsfläche dort besonders wichtig», erklärt Franz Hermann. «Es kommt nicht sehr oft vor, dass man wirklich den Platz für eine so grosse Insel hat.» Um bei Bedarf noch etwas mehr Abstellfläche zu haben, hat Stefan Steiner zwischen Kochfeld und Spüle noch ein Tablar einbauen lassen, das sich mit einem Handgriff herausziehen lässt.
Mit seiner neuen Küche ist Stefan Steiner sehr zufrieden. «Ich werde bei Brunner Küchen immer super und professionell beraten», sagt er. Auch die unkomplizierte Planung weiss der Bauherr zu schätzen: «Ich mag es, wenn es zügig geht. Ich habe einen Termin abgemacht, meinen Grundrissplan mitgebracht, und in zwei Stunden war die Küche fertig geplant.» Genutzt wird die Kochstube intensiv – Stefan Steiner und seine Lebenspartnerin kochen gerne. Und was gibt es Schöneres, als bei einer frisch zubereiteten Mahlzeit den Ausblick über den Fluss zu geniessen?





