Ein Fall für Architektur

Das «Roscommon House» ist ein Neubau, der für eine Familie in Australien errichtet wurde und gleichzeitig auch dem architektonischen Erbe des Vororts Wertschätzung entgegenbringt.

Ein Fall für Architektur
Der Innenhof mit Pool nimmt Bezug auf die Vorgärten des Wohnquartiers. Die geschwungenen Linien erinnern an modernistische Bauten. Die Gartenmöbel von Kettal sind dabei das i-Tüpfelchen.
Text Donika Gjeloshi | Fotos Robert Firth, Jack Lovel, Michael Nicholson
Das «Roscommon House» ist ein Neubau, der für eine Familie in Australien errichtet wurde und gleichzeitig auch dem architektonischen Erbe des Vororts Wertschätzung entgegenbringt.

[ Was ]

Einfamilienhaus «Roscommon House» in Westaustralien.

[ Wer ]

Architektur und Interior Design: Neil Cownie Architect Pty Ltd.

[ Grundstück ]

Floreat ist ein Vorort westlich von Perth, der Hauptstadt Westaustraliens. Das Wohnquartier ist von meist eingeschossigen Häusern mit Vorgarten geprägt.

«Die Materialisierung steht im Einklang mit der japanischen Ästhetik Wabi-Sabi.»
Neil Cownie, Architekt

[ Herausforderung ]

Das Haus sollte den Bedürfnissen der Bewohner und dem bedeutenden Erbe an modernistischer und brutalistischer Architektur der Gegend gerecht werden. Deshalb entwarf der Architekt ein Haus, das «im Gespräch mit dem Ethos der Vorstadt» steht, ohne die Vergangenheit nachzuahmen oder zu replizieren.

[ Lösung ]

Das Architekturbüro machte eine fotografische Bestandesaufnahme von ursprünglichen modernistischen Bauten in der Gegend. 70 Häuser dienten den Architekten schliesslich als Referenz. Allen gemein waren Rücksichtnahme auf die Umwelt, Orientierung, einfache, aber starke Formen, Transparenz und ehrliche Bescheidenheit. Diese Eigenschaften übertrugen die Architekten auf den Entwurf des Neubaus.

Entstanden ist ein Werk aus einer Hand – von der Architektur über die Innenausstattung bis zur Gartengestaltung. Sichtbeton mit Holzverschalung, Glas und Holz spielen eine tragende Rolle – ehrliche Materialien, deren Schönheit auf Unvollkommenheit gründet, was der japanischen Ästhetik Wabi-Sabi entspricht.

[ Besonderheit ]

Das Gebäude wirkt auseinandergezogen, gespickt von Innenhöfen und Dachterrassen. Das hat zwei Gründe: Einerseits wird damit Bezug auf die Vorgärten der umliegenden Häuser genommen. Andererseits wird so die Sonneneinstrahlung im Winter maximiert, und im Sommer kann die kühlende Brise eingefangen werden.

Durch die Innenhöfe nimmt das Haus Bezug auf die umliegenden Bauten.
Ein Fall für Architektur
Fast schon zurückhaltend und schlicht wirkt der Baukörper von hier aus. Seine Vielfältigkeit zeigt sich erst später. Insgesamt bietet er eine Wohnfläche von rund 550 Quadratmetern.
Ein Fall für Architektur
Schon beim Entrée deuten Materialien mit natürlicher Patina die japanische Ästhetik Wabi-Sabi an.
Ein Fall für Architektur
Die Kochinsel mit geschwungenem Korpus und auskragender Marmorabdeckung ist eine Reminiszenz an den brutalistischen Betonkiosk am Strand, der von der Gemeinde gerettet wurde.
Ein Fall für Architektur
Holzlamellen bei der Kücheninsel und beim Hochschrank schaffen eine Verbindung zur Decke.
Ein Fall für Architektur
Die Korbstühle «Basket» von Kettal bringen Retro-Flair in die Poollandschaft.
Ein Fall für Architektur
Nicht nur für die Architektur, auch für die Inneneinrichtung und die massgefertigten Möbel zeichnet das Architekturbüro verantwortlich.
Ein Fall für Architektur
Dieser Innenhof verbindet den Wohnraum im Erdgeschoss mit der Dachterrasse.
Ein Fall für Architektur
Zwischen Dach und Mauern lassen Oberlichter Tageslicht ins behaglich gestaltete Schlafzimmer.
Ein Fall für Architektur
Ausrichtung und Innenhöfe bringen im Winter viel Licht und im Sommer kühlende Luft ins Haus. Die Photovoltaikanlage versorgt das Haus mit Strom.
Ein Fall für Architektur
Ein ovales Dachfenster flutet diesen Korridor mit viel Tageslicht und bringt den Sichtbeton mit Holzverschalung zur Geltung.
Ein Fall für Architektur
Das Outdoor-Sofa aus der Kollektion «Boma» von Kettal steht in weichem Kontrast zum harten Beton.
Ein Fall für Architektur
In diesem Wohnzimmer und auch auf der Terrasse nebenan ziehen mit Möbeln von Moroso und Kettal Gemütlichkeit ein.
Ein Fall für Architektur
Sichtbeton und Holz sind auch im Badezimmer ein Thema.
(Visited 38 times, 1 visits today)

Weitere Beiträge zum Thema

up to date mit dem
traumhaus 
Newsletter
Entdecken Sie mit traumhaus Ihr zukünftiges Eigenheim – inspirierende Architektur, moderne Technik und innovative Designkonzepte.
anmelden!
Sie können sich jederzeit abmelden!
close-link