Sinnlich und behaglich

Neben der Privatsphäre nach innen und der Offenheit nach aussen wünschte sich die Familie dieses Neubaus im österreichischen Kärnten einen natürlichen Boden für ein gesundes Wohnklima. Sie setzte dabei auf Schweizer Qualität.

Sinnlich und behaglich
Text Donika Gjeloshi | Fotos Bauwerk Parkett
Neben der Privatsphäre nach innen und der Offenheit nach aussen wünschte sich die Familie dieses Neubaus im österreichischen Kärnten einen natürlichen Boden für ein gesundes Wohnklima. Sie setzte dabei auf Schweizer Qualität.
Das Raumgefühl wird massgeblich vom Bodenbelag bestimmt. Auch spürt man das Material jeden Tag unter seinen Füssen, weshalb die Haptik nicht unterschätzt werden darf. Schliesslich soll der Werkstoff auch zur Architektur passen und mit den übrigen Materialien harmonieren. Das sind einige Faktoren, die fordern, dass die Wahl des Fussbodens wohlüberlegt sein soll.Bei diesem Neubau in Villach in Kärnten fiel die Wahl auf ein goldbraunes Parkett mit natürlicher Oberfläche. Der Architekt Hermann Dorn und sein Architekturbüro Trecolore vertrauten dabei auf die Produkte des Schweizer Traditionsunternehmens Bauwerk Parkett. Gemeinsam mit der Bauherrschaft entschied man sich für tiefgebürstete und naturgeölte Eiche. Einerseits passt der ausgewählte Holzboden in die Farbpalette, die man für den Innenausbau bestimmt hatte, andererseits spannt das Parkett einen Bogen zur Fassade mit Holzverkleidung. Für den Bauherrn waren denn auch andere Argumente ausschlaggebend: «Es war uns sehr wichtig, dass wir einen hochwertigen Boden verwenden. Als Mediziner können wir nicht verantworten, dass unsere Kinder und auch wir einer schlechten Raumluft und den verschiedensten Chemikalien ausgesetzt sind.»

Perfekt abgestimmt

So zieht sich das Eichenparkett durch beide Ebenen und alle Zimmer hindurch und unterstreicht die fliessenden Übergänge im Hausinneren. Auch wenn die Farbe und die Holzart immer gleich sind, gibt es kleine Unterschiede. Schliesslich sind die Dielen auf die Räume abgestimmt: Im Erdgeschoss und in den Badezimmern sind exklusive Dielen aus der «Silverline Edition» verlegt, die durch ihre beeindruckende Länge die Grosszügigkeit des Raums unterstreichen. Im Flur kommen etwas kürzere Dielen aus der «Villapark»-Kollektion zum Einsatz, während in den Schlafzimmern Dielen aus der Kollektion «Trendpark» für eine flächige Optik sorgen.

In allen Räumen bilden das honiggoldene Holz und die weiss verputzten Wände ein harmonisches Zusammenspiel – wie es im Aussenbereich auch die weiss verputzte Fassade mit den Holzlamellen tut. Die Behaglichkeit, welche die Materialien ausstrahlen, wird durch das Sonnenlicht verstärkt, das dank dem zum Garten hin voll verglasten Atrium in beide Stockwerke dringt und von den Holzfasern geleitet wird.

«Es war uns sehr wichtig, dass wir einen hochwertigen Boden verwenden.»Der Bauherr

Sinnlich und behaglich
Um die Raumarchitektur zu unterstreichen, stimmte man die Dielen auf die Raumgegebenheiten ab. So kamen unterschiedliche Kollektionen zum Einsatz.
Sinnlich und behaglich
Im Erdgeschoss und im Badezimmer wurde Parkett aus der Linie «Silverline Edition» verlegt. Im Schlafzimmer kommt die Kollektion «Trendpark» zum Einsatz.
(Visited 14 times, 1 visits today)

Weitere Beiträge zum Thema

up to date mit dem
traumhaus 
Newsletter
Entdecken Sie mit traumhaus Ihr zukünftiges Eigenheim – inspirierende Architektur, moderne Technik und innovative Designkonzepte.
anmelden!
Sie können sich jederzeit abmelden!
close-link